Neue Informationen
(Stand 30.06.2020)
NEU! Ab Mittwoch, 01.07.20, bleibt die Cafeteria vorübergehend geschlossen.
Detaillierte Informationen über Zeit und Raum der Zeugnisausgabe Ihrer Klasse finden Sie hier.
Detaillierte Informationen zum Ablauf der Zeugnisausgabe unter Coronabedingungen finden Sie hier.
Der Präsenzunterricht vor Ort in den BBS 3 hat für ausgewählte Bildungsgänge bereits wieder begonnen.
Alle anderen Klassen starten stufenweise und verbleiben bis zum Beginn im „Lernen zu Hause".

Damit Sie am Präsenzunterricht teilnehmen können, ist es erforderlich, die Verhaltens- und Hygiene-Regeln zu befolgen und die unterschriebene "Belehrung zum Infektionsschutz" beim Klassenlehrer abzugeben.
- Verhaltens- und Hygiene-Regeln (Stand 06.05.20)
- Infektionsschutz kurz erklärt
Bitte denken Sie daran, dass auch ein Erziehungsberechtigter unterschreiben muss, wenn Sie die Volljährigkeit noch nicht erreicht haben.
Die Verhaltens- und Hygiene-Regeln basieren auf dem "Niedersächsischen Rahmen-Hygieneplan Corona Schule".
Die Lerngruppen werden zunächst umschichtig in halben Lerngruppen unterrichtet, d. h. alle Klassen und Lerngruppen, die sich Schritt für Schritt wieder in der Schule befinden, werden in kleine Gruppen in unterschiedliche Räume aufgeteilt!
Die detailliertere Planung, an welchen Tagen welcher Schüler von dann geteilten Lerngruppen wieder zu uns kommen kann, erfolgt im 2. Schritt und wird über unsere Klassenlehrer direkt gegenüber den Schülern kommuniziert werden!
Alle Schülerinnen und Schüler, die noch nicht oder gerade nicht in der Schule sind, werden von unseren Lehrkräften mit Unterrichtsmaterial versorgt!
Die Aufgaben werden von den Lehrkräften in digitaler oder analoger Form zur Verfügung gestellt.
Da jetzt der Berufsschulunterricht in anderer Form (hier: ‚Lernen zu Hause‘ im Umfang von sechs Zeitstunden) stattfindet, sind die Auszubildenden gemäß §15 BBiG durch den Betrieb oder die Einrichtung dafür freizustellen.
Mit Bekanntgabe vom 27.03.2020 des Kultusministeriums gelten für die schriftlichen Abiturprüfungen folgende neue Termine:
https://schulnetzmail.nibis.de/files/44e94cc12927157e1f27846794954ccb/Erlass
Weitere Termine wie die schriftlichen Prüfungen entnehmen Sie bitte unserem Ablaufplan zum Abitur 2020.
Konkrete Termine für die einzelnen mündlichen Prüfungen folgenden demnächst an dieser Stelle und / oder werden Ihnen in elektronischer Form mitgeteilt!
Bitte achten Sie weiterhin auf die Informationen auf unserer Homepage!
Über das Verfahren der die Gesundheit schützenden Aushändigung erhalten unsere Abiturientinnen und Abiturienten in Kürze weitere Hinweise (siehe Ablaufplan zum Abitur 2020)! Bitte achten Sie weiterhin auf die Informationen auf unserer Homepage!
(z. B. F2Q, F2Y, B7K, B7L, B7Q, FO12, etc.)
Über die geänderten Prüfungspläne (Termine, Räume, Zeiten) werden wir rechtzeitig für alle Klassen informieren!
Bitte achten Sie weiterhin auf die Informationen auf unserer Homepage!
Kammerprüfungen der IHK werden verschoben!
Bitte informieren Sie sich auf den Homepages der IHK, LWK und HWK, wie in unseren Ausbildungsberufen in der Teilzeitberufsschule mit Abschlussprüfungen verfahren wird, da dort die Entscheidungen über mögliche Verschiebungen und Nachholtermine getroffen werden, vgl.
https://www.ihk-oldenburg.de
https://lwk-niedersachsen.de
https://www.hwk-oldenburg.de
Die Praktika in den berufsqualifizierenden Berufsfachschulen B7L, B7K, B7Q sowie der BEK und dem BVJ einschließlich der Sprachförderklassen und in den Fachschulen F2 werden in diesem Schuljahr nicht mehr stattfinden.
Die Praktika und praktische Ausbildung in den einjährigen Berufsfachschulen B1Y, B2Y und den Fachoberschulen Klasse 11 FOQ, FOA, FOY sind nach derzeitiger Einschätzung bis zum Schuljahresende ausgesetzt.
Für die spätere Anerkennung wird dies keine nachteilige Rolle spielen!
Bleiben Sie gesund!
Wir freuen uns darauf, Sie stufenweise wieder in unserer BBS 3 OL begrüßen zu dürfen!
Die Schulleitung